Immunhistologie

Die hochspezifische Untersuchungsmethode dient insbesondere bei hochkomplexen Fragestellungen und schwierig zu beurteilenden lymphoidzellige Läsionen der diagnostischen Einordnung. Exemplarisch benutzt werden z.B.
- Melan A (für melanozytäre Läsionen)
- Panzytokeratin (für epitheliale Läsionen)
- CD3-Färbung (lymphoidzellige Läsionen).